MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Des pas sur la neige - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Des pas sur la neige
Artikel-Nr. 8188065
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Querflöten
Besetzung 6Flt (6 Flöten)
Besetzungsart/Infos 4Flt (4 Flöten); Aflt (Altflöte); BFlt
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1998
Komponist Debussy, Claude
Arrangeur Stöhr, Peter
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Stück entstand als 6. Prelude in den Jahren 1909-1910. Die Überschriften der Klavierstücke, die eigentlich Nachworte sind, da Debussy sie stets am Ende der einzelnen Preludes notierte, sind keine programmatischen Erklärungen, sondern eher poetische Assoziationshilfen.

Im vorliegenden Werk offenbart sich Debussys musikalisches Selbstverständnis, wonach Musik aus Farben und rhythmisierter Zeit besteht, sehr schön. Der ostinate Rhythmus soll nach des Komponisten Worten wie aus der Teife einer traurigen und eisigen Landschaft ertönen. Den Arrangeur reizte es, diese winterlich erstarrte Szene in Flötenklängen nachzuzeichnen.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.