MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Hydrangea - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Hydrangea - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Hydrangea
Artikel-Nr. 4120338
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Trompete(n)/Flügelhorn/Cornet
Besetzung Bra (Brassband); Cnt (Kornett)
Besetzungsart/Infos Solo f. 1Cnt
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Takahashi, Hitoshi
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 7:04
Zusatzinfo/Inhalt Das japanische Wort «Ajisai» (englisch Hydrangea) bezieht sich auf die Hortensie-Pflanze. Die Hortensie ist eine beliebte Blume in Japan, bekannt für ihre großen, bunten Blütenköpfe. Die Pflanze hat in der japanischen Kultur eine besondere Bedeutung und wird oft als Symbol für Anmut, Demut, Dankbarkeit, Schönheit und Vergänglichkeit betrachtet. Die Hortensie ist weit verbreitet in japanischen Gärten, Parks und Tempeln zu finden und wird auch in religiösen Zeremonien und Festivals verehrt.
Die Hortensie spielt auch eine Rolle in der japanischen Kunst und Darstellungen. Sie kann in Gemälden, Holzschnitten, Keramiken und Stoffmustern auftauchen und wird oft mit der Natur und der Schönheit des Sommers in Verbindung gebracht.
In Itadori, ein Dorf, das in den japanischen Bergen liegt, gibt es eine Strasse, auf der viele Blumen dieser Art blühen. Spaziergänge an diesem Ort haben Hitoshi Takahashi zu diesem Cornet Solo inspiriiert.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.