neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Character variations on an old Hungarian Folksong
Artikel-Nr.
4100009
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Trompete mit Begleitung
Besetzungsart/Infos
Trp
(Trompete in Bb);
Pno
(Klavier)
Format/Umfang
PrtStm
(Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland
Ungarn (hu)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Auslieferungsverlag
*
hier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags
*
hier klicken
Serientitel
Pedagogische Werke
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2017
Komponist
Bogar, Istvan
Zusatzinfo/Inhalt
Das Thema der Charaktervariationen ist das bekannte Volkslied ''A bolhási kertek alatt'' [Unter den Gärten von Bolhás] aus dem Komitat Somogy, dessen Kennzeichen das für den Sammlungsort typische asymmetrische Metrum ist. Die Einführung des Themas wird von neun fantasievollen Variationen gefolgt, unter denen man eine Art Walzer und Jig sowie Marsch, Choral, Toccata und Echospiel finden kann. Das vierminütige Stück, das auch den Musikschülern ein spektakuläres Vortragsmaterial bietet, wird durch eine virtuose Perpetuum mobile-Variation abgerundet.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.