MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Copenhagen Steam Railway Galop (Københavns Jernbane Damp Galop) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Copenhagen Steam Railway Galop (Københavns Jernbane Damp Galop) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Copenhagen Steam Railway Galop (Københavns Jernbane Damp Galop)
Artikel-Nr. 4081682
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Programmmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Norwegen (no)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Concert Band Entertainment Series
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Lumbye, Hans Christian
Arrangeur Johansson, Jerker
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 4:01
Zusatzinfo/Inhalt Dies ist Programmmusik nach zeitgenössischen Manieren und stellt eine Zugfahrt und die neuen Klänge der Technik dar. Hans Christian Lumbye (1810-1874) begann seine musikalische Karriere im Alter von 14 Jahren als Militärtrompeter beim Regiment in Odense, kam dann nach Ryttergarden in Kopenhagen. 1840 gründete er sein eigenes Orchester und gab Konzerte „à la Strauss“. Als Tivoli 1843 eröffnet wurde, wurde Lumbye verpflichtet, das dortige Orchester zu leiten, und blieb ihm sein Leben lang treu. Seine große Popularität beruht auf seinen Kompositionen, die rund 700 Werke umfassen, hauptsächlich Polka, Walzer, Märsche und Galopp. Er hat auch ausgedehnte Tourneen mit dem Orchester unternommen, bla. Hamburg, Berlin, Wien, St. Petersburg und Schweden, und sein Kapellenorchester wurde sowohl in Stockholm als auch in Göteborg sehr geschätzt.

Prt

PicFlt
Flt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C

Extra Transposed Parts

KB
Tmp
Perc 1,2,3,4
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Tonbeispiel * NotenbeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.