MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Gaspard De La Nuit - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Gaspard De La Nuit - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Gaspard De La Nuit
Artikel-Nr. 4041397
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Klavier Solo
Besetzungsart/Infos Pno (Klavier)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Komponist Ravel, Maurice
Arrangeur Hirsbrunner; Kube; Roggenkamp
Zusatzinfo/Inhalt Maurice Ravel's Gaspard de la nuit ranks among the most important piano works of the 20th century and, as it were, represents the pinnacle of the extension of the piano playing techniques and tonal possibilities which started in the 19th century. Ravel took poems by Aloysius Bertrand as a basis of the three movements Ondine, Le Gibet, and Scarbo. Thus, he follows the 19th-century tradition to combine instrumental music with literary works. The new edition of Wiener Urtext not only consulted the first edition, which has been used almost exclusively up to now, but also Ravel's autograph and his personal copy of the first edition on the basis of which numerous passages in the musical text could be corrected. Additional information from personal copies of Ravel pupils are analyzed in the Notes on Interpretation. This edition also features a glossary in three languages of the French performance instructions used by Ravel as well as English and German translations of the three poems by Bertrand.
Mit CD (Play-Along) Mit CD (Play-Along) ja
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.