MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Little Opening - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
A Little Opening - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel A Little Opening
Artikel-Nr. 4015681
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Eröffnungsmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2005
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Kraas, Thiemo
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 2:30
Zusatzinfo/Inhalt A Little Opening kennzeichnet die aufregende und spannende Atmosphäre eines Konzertbeginns. Höchste Konzentration der Musiker, ein mit spannender Erwartung erfülltes Publikum; einfach eine Atmosphäre, die von den unterschiedlichsten Gefühlen geprägt ist. Die Spannung die ständig in der Luft liegt, zieht sich in Form einer Fanfare, wie ein roter Faden, durch das ganze Werk. Momente allerhöchster Konzentration wechseln sich ab mit Momenten der Ausgeglichenheit und Ruhe. Wie unterschiedlich die einzelnen Eindrücke der Musiker und Zuhörer sein können, zeigt sich in häufig wechselnden musikalischen Stimmungen. Die Trompeten und Posaunen eröffnen das Werk in einer klassischen sprühenden Fanfare, worauf als Kontrast eine ruhige, gesangreiche Passage in den Klarinetten und dem Euphonium folgt. Über rhythmisch treibenden Figuren in tiefem Blech und Schlagwerk treten Klarinetten und Trompeten, sowie später auch Hörner, solistisch in den Vordergrund. Völlig abrupt wird dieser ruhige Teil durch eine aggressive Posaunenfanfare unterbrochen, in der die Anfangsfanfare - der "rote Faden" - verarbeitet wird. Die Holzbläser übernehmen diese Fanfare und präsentieren sie in einem tänzerischen Zwischenteil im staccato. Das ganze Orchester greift das Thema nun nochmals auf und präsentiert es als Reprise des Anfangs. Ein rhythmisches Ostinatomotiv in den Hölzern bildet die Grundlage für das wiederkehrende melodische Thema aus Takt 18. Untermalt von hämmerndem Schlagwerk kehren wir ein letztes Mal zu dem - diesmal im maestoso gespielten - Anfangsthema zurück, worauf das Werk über ein spannungsvolles, großes ritardando in einem funkelnden Presto endet. Mit Dank für viele geebnete Wege und Momente größten Vertrauens ...
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
A Little Opening - hier klicken A Little Opening (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Spirit of Music - hier klicken Spirit of Music, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.