|
 |
|
 |
neueste Meldung in Musicainfo.blog |
 | | | |
|
 |
Abkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung |
Vogelpfeife |
Deutsch (de) |
Vogelpfeife |
Englisch (en) |
bird whistle |
Spanisch (es) |
Silbato de pájaros |
Französisch (fr) |
appeau |
Italienisch (it) |
Fischietto per uccelli |
Niederländisch (nl) |
vogelfluit |
Portugiesich (pt) |
Apito de Ave |
Definition/Synonyme |
Die Pfeife ist ein Tonerzeuger, bei dem ein Luftstrom eine Kante trifft und die Luft in einem anschließenden Hohlraum in Schwingungen versetzt. Turbulente Strömungen an der Kante regen die Bildung einer stehenden Schallwelle im Resonanzraum an. An Stelle der Luft können auch andere Gase verwendet werden, auch Aerosole wie Wasserdampf. Die Pfeife wird als Luftblattinstrument, also als Flöte klassifiziert. |
Werke mit "Vogelpfeife" in Zusatzinfo/Inhalt |
hier klicken |
Werke mit "Vogelpfeife" im Ergänzungstext |
hier klicken |
Begriffe mit "Vogelpfeife" in der Bedeutung |
hier klicken |
|
|
|
|
|
 |
|